Unser Förderkreis „Kinderzentrum im Eichsfeld e.V.“ besteht seit 25 Jahren.
In diesen Jahren prägte eine Vielzahl erlebter Momente und Situationen das Leben unserer Mitglieder und Förderer.
Förderkreis – was tut ein Förderkreis, warum gibt es so etwas, wem dient er?
Eigentlich eine einfache Frage, aber nicht immer gibt es einfache Antworten.
Niemand von uns Mitgliedern oder dem Vorstand hat eine entsprechende Ausbildung.
Wie engagiere ich mich ehrenamtlich richtig?
Trotzdem haben wir es angepackt. Ein Förderkreis heißt etwas fördern, und das richtig und effektiv.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Förderung des Sozialpädiatrischen Kinderzentrums im Eichsfeld (SPZ). Es ist immer wichtig eine Bereitschaft im Ganzen zu haben, Patienten zu helfen, zu zuhören, Nöte zu erkennen und Möglichkeiten abzuwägen, wie und wo die Mithilfe als Förderkreis realisiert werden kann.
Um das Alles in die Tat um zusetzten, fand am 29.10.1991 im Sankt Josef Institut Dingelstädt die Gründungsversammlung des Vereines „Förderkreis Kinderzentrum im Eichsfeld e.V.“ statt.
Um unsere verschiedenen Aktivitäten zu ermöglichen, sind vor allen die Sponsoren und Förderer ausschlaggebend. Ohne ihre finanzielle und praktische Unterstützung wäre keine Förderarbeit möglich.
Hier eine kleine Auflistung unserer Förderprojekte:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Vorsitzender Rainer Schmidt, Obere Kerflehde 10 in 37351 Dingelstädt, Tel.: 036075 / 57648
Spendenkonto: Volksbank Mitte IBAN: DE62 2606 1291 0020 254000, BIC GENODEF1DUD,
Spendenkonto: Sparkasse Eichsfeld IBAN: DE13 8205 7070 0400 0021 67, BIC HELADEF 1EIC